User:IlL/Sketchbook: Difference between revisions

m
no edit summary
mNo edit summary
Line 1: Line 1:
==Some old gibs==
Neuber und Seigen driechen das Fauensammer.
Und Pfurges ummärten den Sieberschmüstchen
der Meichtel und die kreuge haben den Ofel angeschninkelt!
der Strahme der hüffneden ist an síreochta dréag agus fhóineocht.
(irish gib is also easy to adapt)
Und dauchte die Miegung.
Agus sráineann an mhóilte i bhfáirdeacha.
An dtrídeach tú leim an mheidreach?
und die dréanoigh na chloiste is clóireach
makk praom krenn tae leontóin agus dreangachtaí
Zohnung schweifen der mahl tröhnen
Cáróidh meim fhíreasá sróidheamh táin a chúloigh a fháir a cheim
sróitreáneidh na pradhaoibhiú té bheir sa dhímeá 'bhifeóirsi tha
Du sümmelst so gapfer an, wenn du in solch schnöpfen, geschrammten Hückeln inframierst! Ich ingräliere dir, indem ich dir einen Beschlaubszwicher antabere. Ich möchte dir einen schlaarige Garulierer anzülfen, damit du in gezührigen Anschniegsgahmen verschnülzern kannst.
die Anschrängerungen verkiech die Redangierungen, indem sie deren Gespalchsfeunungen rekredabierte.
Der Aufschlied zwand die Mäste, um ihrer Begeifigungen zu verknieren.
Αν ο φαγγαλος τεθεγμασται την ψαθην και τον κιμαρρον!
Αναι μεν γαρ δεδαγγασμενοι ηλετησαν ινε τον φραθμον.
Ο φιστώτης και η νίψ κεκλαμμένοι εισίν.
==Tíogall Anglo-Saxon poetry gib==
==Tíogall Anglo-Saxon poetry gib==
<poem>
<poem>
138,759

edits