Glommish/de: Difference between revisions

m
no edit summary
mNo edit summary
mNo edit summary
Line 652: Line 652:
|}
|}


Weitere Beispiele: ''orvýdien'' 'arbeiten'; ''hórien'' 'hören'; ''lýrien'' 'beibringen'; ''sażen'' 'sagen'; ''ertalien'' 'erzählen'; ''ránien'' 'durchführen'; ''bránien'' 'verbrennen'; ''lażen'' 'legen'; ''vunszczen'' 'wünschen'
Weitere Beispiele: ''orvýdien'' 'arbeiten'; ''hórien'' 'hören'; ''lýrien'' 'beibringen'; ''sażen'' 'sagen'; ''ertalien'' 'erzählen'; ''ránien'' 'durchführen'; ''bránien'' 'verbrennen'; ''kánien'' 'kennen'; ''lażen'' 'legen'; ''vunszczen'' 'wünschen'


Manche unregelmäßige Verben mit ''cz-'' oder ''ż-''Stämmen, sowie ''brinżen, brachtь, bracht'' 'bringen'; ''bużen, buchtь, bucht'' 'kaufen'; ''þanczen, þachtь, þacht'' - 'denken', stellen eine kleine Unterklasse der weichen Verbklasse dar.
Manche unregelmäßige Verben mit ''cz-'' oder ''ż-''Stämmen, sowie ''brinżen, brachtь, bracht'' 'bringen'; ''bużen, buchtь, bucht'' 'kaufen'; ''þanczen, þachtь, þacht'' - 'denken', stellen eine kleine Unterklasse der weichen Verbklasse dar.
138,726

edits